Wie bereits angekündigt werde ich eine Reihe an Beiträgen verfassen die sich mit einem Shopware 6 in Digital Ocean befassen. Bevor ich allerdings mit Kubernetes in Digital Ocean starte möchte ich die wichtigen Produkte in „Managed Database“ testen und wichtige Konfigurationen teilen.
„Digital Ocean K8s Cluster Part 1 | Managed Datenbanken Mysql & Redis“ weiterlesenShopware 6 | Kubernetes Cluster mit Digital Ocean
Endlich ist es soweit – Freigabe zur Entwicklung mit Kubernetes eines Produktionssystems. In der Demoprojekten und zu Testzwecken habe ich bereits mit Rancher + AWS, Google Kubernetes Engine und weiteren Anbietern „gespielt“. Nun geht es allerdings ans eingemachte, denn ein Live System hat doch meist andere Anforderungen an Sicherheit, Skalierbarkeit und Automation.
„Shopware 6 | Kubernetes Cluster mit Digital Ocean“ weiterlesenShowpare 6 | HTTP Cache Vergleich
Was bringt eigentlich der HTTP Cache und für welche Shops ist dieser gut geeignet und für welche weniger…
„Showpare 6 | HTTP Cache Vergleich“ weiterlesenShopware 6 | +10.000 Produkte, nicht mit Shopware < 6.4
Wir haben bereits im September 2020 unseren ersten Shop mit Shopware 6 in Produktion gebracht. Dies funktioniert bis auf einige kleine Patches im Core oder Elasticsearch auch wunderbar. Warum Ihr aber keinen Shop mit 10k+ Produkten mit einer Version unter 6.4 deployen solltet erkläre ich in diesem Artikel kurz.
„Shopware 6 | +10.000 Produkte, nicht mit Shopware < 6.4“ weiterlesenShopware 6 | Variant Listing Updater Patch
Wir haben seit kurzem unregelmäßig einen Error beim indexieren mit bin/console dal:refresh:index – wie Ihr das erstmal patchen könnt seht Ihr hier …
„Shopware 6 | Variant Listing Updater Patch“ weiterlesenShopware 6 | Status Monitoring mit Cachet
Wer schon mal einen kompletten Ausfall gehabt habt, weiß welcher Pain die Fehlersuche, Kommunikation und Reboot ist. Ich würde gerne den zweiten Punkt, Kommunikation, nicht mehr dem Zufall überlassen, sondern hier eine Möglichkeit aufzeigen wir Ihr einfach und schnell euren Kunden (Endkunden im Shop oder Agenturkunden), Business-Ownern und anderen Abteilungen den Status eures Shops teilt.
„Shopware 6 | Status Monitoring mit Cachet“ weiterlesenShopware 6 | Minor Update mit Github production Template
Einige von euch setzen eventuell bereits das production Template von Shopware. Hier möchte ich kurz zwei Wege aufzeigen, diese upzudaten. Denkt bitte an die Umfrage am Ende auszufüllen 😉
„Shopware 6 | Minor Update mit Github production Template“ weiterlesenShopware 6.2 | Immer weiter Richtung „production ready“
Shopware hat gestern die Version 6.2.0 veröffentlicht und ist somit einen Schritt weiter um auch für große Shops interessant zu werden. Was es alles neues gibt und was mMn aktuell noch fehlt lest Ihr hier…
„Shopware 6.2 | Immer weiter Richtung „production ready““ weiterlesenShopware 6 | Newsletter Formular anlegen
Viele (ich eingeschlossen) fragen sich, wie die neue Newsletter Funktion eigentlich für den Kunden nutzbar ist. Hier zeige ich in einem kurzen Video wo Ihr ein Opt-In und -Out Formular anlegen könnt…
„Shopware 6 | Newsletter Formular anlegen“ weiterlesen