Zum Inhalt springen

The Cake Shop

Ein Blog über Shopware, Symfony und CakePHP

  • Startseite
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt / Impressum
  • Datenschutz
  • Referenzen

Kategorie: Allgemein

Neben meinem Beruf beschäftige ich mich liebend gerne mit allen neuen Technologien im WWW. Dazu gehört das automatisierte Frontend testen genauso wie die Google Maps Api Funktionen, welche ich teilweise für meine eigenen Projekte nutze oder einfach aus Interesse ausprobiere. Teilweise kann sich auch einfach ein Artikel über meine Meinung zu neuen Technologien in dieser Kategorie finden, ich bitte um Absolution für Meinungen die nicht jedermann entsprechen ;-)

Veröffentlicht am 30. Mai 202230. Mai 2022

Gitlab 13.x update auf 14.x

Wer ein Selfhosted Gitlab betreibt und sich manchmal Zeit mit den Updates lässt kennt sicher das aktuelle Problem.

„Gitlab 13.x update auf 14.x“ weiterlesen
Veröffentlicht am 8. Mai 20228. Mai 2022

Weshalb Du auf Shopware 6.4.11.1 updaten solltest

Nach über 6 Monaten kommt mal wieder was in meinem IT Blog. Leider haben private Projekte mich doch sehr unter Beschlag genommen (unter anderem ein kleiner Blog der sich um das Thema Nachhaltigkeit und Umweltschutz drehen soll -> https://erhalt-statt-wachstum.de ). Aber nun soll wieder monatlich ein Beitrag zum Thema Shopware folgen.

„Weshalb Du auf Shopware 6.4.11.1 updaten solltest“ weiterlesen
Veröffentlicht am 17. März 202117. März 2021

Shellscript | Backups nach x Tagen löschen

Hier ein kleines snippet wie Ihr schnell und einfach über deinen Cron o.Ä. Backups löschen könnt

„Shellscript | Backups nach x Tagen löschen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 25. September 202028. September 2020

Shopware 6 | Elasticsearch Patch

Gerade in den „early“ stages von Software hat man oft noch mit Bugs zu kämpfen die einem den Livegang / Update so richtig schön vermiesen können. Hier zeige ich euch kurz wie Ihr einen patch für composer packages generiert und sauber in eure composer installation packt.

„Shopware 6 | Elasticsearch Patch“ weiterlesen
Veröffentlicht am 31. August 201931. August 2019

Using Certbot with NGINX (IPV4 & IPV6)

Certbot + NGINX is simple and quick – but it can be tricky sometimes if you are using a weird config and don’t look to close at it. Here is why…

„Using Certbot with NGINX (IPV4 & IPV6)“ weiterlesen
Veröffentlicht am 11. April 201911. April 2019

SymfonyLive 2019 Besuch in Berlin

Die 6. SymfonyLive Konferenz kommt nach Berlin! Dieses Jahr werde ich auch wirklich Live daran teilnehmen. Einige der Talks aus 2018/2017 habe ich bereits auf Youtube verfolgt, doch dieses Jahr gönne ich mir einen Besuch in Berlin.

„SymfonyLive 2019 Besuch in Berlin“ weiterlesen
Veröffentlicht am 4. März 20197. März 2019

Zahlungs- und Bestellstatus in Shopware

Ich habe mir schon oft einen Wolf gesucht und bin es mittlerweile Leid… Der Bestelltstatus und Zahlungsstatus in Shopware – ob simples Query um die richtigen Bestellungen im Plugin zu holen oder beim auslesen im Theme. Man braucht sie immer…

„Zahlungs- und Bestellstatus in Shopware“ weiterlesen
Veröffentlicht am 28. Februar 2019

Shopware Cronjob effektiv debuggen

Vor kurzem ist uns aufgefallen, dass in einem Shop die Bonuspunkte stets sofort freigegeben wurden. Eigentlich sollte dies laut Subshop Konfiguration erst nach 30 Tagen geschehen. Woran das ganze lag schauen wir uns im folgenden Artikel mal genauer an.

„Shopware Cronjob effektiv debuggen“ weiterlesen
Veröffentlicht am 20. Februar 201921. Februar 2019

Shopware Community Day 2019 – Ticket Verkauf gestartet

Angekündigt war der SCD schon eine ganze Weile und ich hoffe Ihr habt der Termin „gesaved“ – nun sind auch die Tickets unter https://scd.shopware.com/de/tickets/ verfügbar.

„Shopware Community Day 2019 – Ticket Verkauf gestartet“ weiterlesen
Veröffentlicht am 19. Februar 201924. Februar 2019

Shopware 5.5 mit AWS S3 oder Cloudfront nutzen

In meinem ersten Bericht habe ich euch gezeigt wie Ihr eure Media Dateien ganz einfach mit einem Plugin auf AWS S3 schieben könnt. Seit der Version 5.5 ist dies auch direkt ohne Plugin möglich. Wie das ganze geht zeige ich euch jetzt…

„Shopware 5.5 mit AWS S3 oder Cloudfront nutzen“ weiterlesen

Beitrags-Navigation

Seite 1 Seite 2 … Seite 5 Nächste Seite

Meine Empfehlung für schnelles Hosting

Jetzt 100$ Startguthaben sichern

Suche

Kategorien

  • Allgemein
  • CakePHP
  • Docker
  • Elastic
  • IDE (english)
  • Laravel
  • Shopware
  • Shopware 6
  • Shopware 6 (english)
  • Sponsored
  • Symfony

Zertifikate

Schlagwörter

  • Academy
  • API
  • cakephp
  • Composer
  • Deployment
  • development
  • Digital Ocean
  • Docker
  • Elasticsearch
  • ExtJS
  • FastCGI
  • Features
  • Gitlab
  • HTTPS
  • Jetbrains
  • LESS
  • MariaDB
  • Model
  • MYSQL
  • NGINX
  • performance
  • PHP
  • PhpStorm
  • Plugin
  • Plugin 101
  • Redis
  • ruby
  • shopware
  • shopware 5.3
  • Shopware 5.5
  • Shopware 6
  • Shopware 6?
  • shopware plugin
  • Shopware Pluginentwicklung
  • Showpare
  • SSL
  • Symfony
  • Symfony 4.1
  • Traefik
  • ubuntu
  • Ubuntu 17.04
  • update
  • varnish
  • webpack
  • Xdebug

Über diese Website

Dieser Blog beschäftigt sich hauptsächlich mit CakePHP und Shopware und deren Eigenarten und Anforderungen.

Suche

  • Github
  • Gitlab
  • LinkedIn
  • XING
Stolz präsentiert von WordPress